Petra Kodym ist neue Leiterin der Lebenshilfe-Kunstwerkstatt in Gmunden

Die weit über die Landesgrenzen hinaus in der Kunstszene bekannte Kunstwerkstatt Gmunden der Lebenshilfe Oberösterreich hat mit Petra Kodym eine neue Leitung. Die 49-Jährige ist seit 30 Jahren bildende Künstlerin und hat in Ebensee ein Gemeinschaftsatelier. Daneben hat Kodym bei verschiedenen Projekten im Kulturmanagement gearbeitet und freut sich nun, als neue Leiterin der Kunstwerkstatt Gmunden die Bereiche Kunst und Management verbinden zu können. 

Petra Kodym ist seit rund 30 Jahren künstlerisch tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf bildnerische Kunst und sie ist immer wieder bei interdisziplinären Projekten mit Musik, Literatur und Performance dabei. 2003 ist sie von Wien ins Salzkammergut übersiedelt und hat fortan in Oberösterreich neben ihrer Tätigkeit als freischaffende Künstlerin bei verschiedenen Projekten im Kulturmanagement gearbeitet. Die 49-Jährige war Geschäftsführerin der Sommerakademie Traunkirchen und hat von 2018 bis Ende 2020 im Kulturhauptstadt-Team für Salzkammergut 2024 mitgearbeitet.

Die Künstlerin hat ein Gemeinschaftsatelier mit dem Gründer und ehemaligen langjährigen Leiter der Kunstwerksatt Gmunden Ferdinand Reisenbichler und kennt die Künstler*innen der Kunstwerkstatt bereits von früheren Projekten. Mit der Übernahme der Leitung freut sie sich über „die tolle, sinnstiftende Mischung aus organisatorischen und praktischen künstlerischen Aufgaben“. Die ersten fünf Monate in ihrem neuen Job bei der Lebenshilfe OÖ hätten ihr das bekannte hohe professionelle Niveau der Künstler*innen noch einmal bestätigt und sie freut sich, die aktuell neun Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung gemeinsam mit der Künstlerin Sylvia Vorwagner auf ihren ganz individuellen künstlerischen Wegen weiter zu unterstützen.

Ausstellung im Linzer Kunstsalon

Heuer stehen als größere Projekte noch ein Gemeinschaftsprojekt mit den beiden weiteren Lebenshilfe-Ateliers in Grein sowie in Linz und im Oktober die Ausstellung im Linzer Kunstsalon an Programm. Noch bis Ende Oktober sind Werke der Künstler*innen der Kunstwerkstatt Gmunden bei der PerlMUT Ausstellung im Handwerkhaus Bad Goisern ausgestellt. Die Werke sind im Rahmen des Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024-Projekts SCALA beim Workshop „Art outside Boxes“ mit der in Altmünster lebenden Künstlerin Heidi Zednik geschaffen worden. 

Weiters sind die Künstler*innen der Kunstwerkstatt Gmunden im Rahmen der Kulturhauptstadt bei einer Wanderausstellung in Estland beteiligt. Im Austausch gibt es im November in der Galerie des Kunstforums Salzkammergut am Rinnholzplatz in Gmunden eine vom Kondas Keskus Center kuratierte Gastausstellung mit mit Art Brut aus Estland.

Die weit über die Landesgrenzen hinweg bekannte Lebenshilfe-Kunstwerkstatt Gmunden hat weit über 100 Ausstellungen im In- und Ausland – darunter München, Berlin oder Wien mit dem Kunstforum Bank Austria – gestaltet. Die neue Leiterin will die Kunstwerkstatt zukünftig wieder verstärkt für die Zusammenarbeit mit anderen zeitgenössischen Künstler*innen ohne Beeinträchtigung öffnen.

18.7.2024